
MandolineDozent: Steffen KnaulLevel: Anfänger Stile: Bluegrass, Deutschfolk INSTRUMENTDie Mandoline ist ein Lauteninstrument mit doppelter Besaitung. Üblicherweise wird das Instrument GDAE (wie die Violine) gestimmt. Auch in der Mensur (Griffweite) ähnelt das Instrument seinem gestrichenen Verwandten. Im Gegensatz zur Geige vereinfachen jedoch Bünde das saubere Greifen von Tönen. Die Saiten der Mandoline werden mit einem Plektrum angeschlagen. Das Instrument ist (in seiner Form mit flachem Korpus) in der US-amerkanischen Bluegrass-Musik als Solo und Akkord-Begleitinstrument beliebt. Darüber hinaus spielt das Instrument auch im Deutschfolk eine gewisse Rolle. Violinisten finden sich wegen identischer Stimmung und Mensur in der Regel schnell auf dem Instrument zurecht.Mehr Infos: Mandoline (Wikipedia) UNTERRICHTNotenkenntnisse sind zu Beginn des Unterrichts nicht erforderlich. Anfänger lernen parallel das Melodiespiel sowie Akkordbegleitungen und typische Rhythmuspattern. Da die Mandoline nur vier Saiten hat, sind die ersten Akkordgriffe schnell zu meistern. Auch Anfänger können so schnell die ersten Lieder begleiten. Fortgeschrittene können sich an die ersten Improvisationen und ausgefeilte Bluegrass-Licks (kleine Melodiebögen mit Bezug zu bestimmten Akkordfolgen, Rohmaterial für Solos) wagen.Unverbindliche Probestunde bei Steffen vereinbaren:steffen.knaul@folkmusikschule.detel 0345 - 678 67 67 mobil 0176 - 23 90 11 56 |